Kühlschmierstoffe der neuen Generation

 

EISLINGEN, 7. August 2017 – Mehr Effizienz bei der Bearbeitung moderner Werkstoffe: Leistungsstarke Kühlschmierstoffe für schwierige Zerspanungsprozesse präsentiert Zeller+Gmelin auf der internationalen Metallbearbeitungsmesse EMO 2017 in Hannover. Zu den Highlights am Messestand (Halle 06/ Stand G08) gehören u.a. die Neuheiten der Produktreihe Multicut. Die nicht wassermischbaren Kühlschmierstoffe eignen sich für schwerste Zerspanungsarbeiten und zahlreiche Bearbeitungsmaterialien. Darüber hinaus steht das wassermischbare Kühlschmierstoff-Sortiment Zubora im Fokus: Die Kühlschmierstoffe von Zeller+Gmelin bestechen durch Wirtschaftlichkeit, Leistungsstärke und Individualität. Dank dieser Stärken wurde das Eislinger Unternehmen bereits mehrfach mit dem Bosch Supplier Award ausgezeichnet.

 

Seit den Anfängen im Jahr 1866 hat sich der Eislinger Experte für Schmierstoffe, Druckfarben und Chemie konsequent zu einem der zuverlässigsten Lösungspartner der metallverarbeitenden Industrie entwickelt. Auf der EMO 2017 zeigt Zeller+Gmelin nun ein breites Sortiment an innovativen wassermischbaren und nicht wassermischbaren Kühlschmierstoffen für unterschiedlichste Prozesse und Einsatzbereiche. „Wir wollen bei unseren Kunden für eine effiziente Wertschöpfungskette sorgen, indem wir zuverlässiger Systemlieferant, Innovator und Lösungsanbieter zugleich sind“, erklärt Zeller+Gmelin Produktmanager Thorsten Wechmann.

 

Kundennaher Lösungspartner mit eigener Forschung

 

Längst fungiert Zeller+Gmelin als kundennaher Lösungspartner, der Produkte nach den spezifischen Anforderungen der Unternehmen entwickelt. „Wir wollen stets neue Maßstäbe setzen und für unsere Kunden beste Ergebnisse erzielen, deshalb sind am Standort Eislingen zirka zwanzig Prozent der beschäftigten Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung tätig“, so Zeller+Gmelin Produktmanager Thorsten Wechmann. „Daneben bieten wir Beratung in schmier- und zerspanungstechnischen Fragen, Laboranalysen unserer eingesetzten Produkte sowie Hilfestellung bei Entsorgungsfragen.“

 

Sonderlösungen für höchste Ansprüche

 

Für seine beispielhafte Lösungskompetenz wurde der Schmierstoffexperte 2017 bereits zum sechsten Mal mit dem Bosch Global Supplier Award ausgezeichnet. „Wir gehen flexibel auf die Wünsche unserer Kunden ein und verfolgen dabei den Anspruch der stetigen Effizienzsteigerung, während wir gleichzeitig den schnellen Wandel in der Gesetzgebung im Auge behalten“, meint Thorsten Wechmann. Auf der EMO wird unter anderem die neue Produktreihe im Bereich nichtwassermischbarer Kühlschmierstoffe auf Basis synthetischer Ester vorgestellt. Die niedrigviskosen Schneidöle ohne aspirationsgefährliches Mineralöl setzen neue Maßstäbe in Sachen Arbeitssicherheit. Außerdem wird eine große Auswahl an Minimalmengenschmierstoffen für die Metallbearbeitung vorgestellt, die sich durch hohe Wirtschaftlichkeit und minimalen Verbrauch auszeichnen.

 

Zubora Kühlschmierstoffe für längere Standzeiten

 

Die wassermischbaren Kühlschmierstoffe aus dem Zubora-Sortiment erfüllen höchste Anforderungen im Zerspanungsbereich und leisten überzeugende Beiträge für eine effizientere, kostengünstigere und umweltfreundlichere Produktion. Mit Zubora 65 H Ultra setzen Hersteller wie bspw. Bosch Rexroth auf einen teilsynthetischen, wassermischbaren Hochleistungskühlschmierstoff. In den Laboren von Zeller+Gmelin wurden dafür hochwirksame Kombinationen entwickelt, die eine erhebliche Standzeitverlängerung der Werkzeuge bei gleichzeitig hohen Schnittgeschwindigkeiten ermöglichen und den Schmierstoff somit auch für schwierigste Zerspanungsprozesse einsetzbar macht.  Als komplett bor- und formaldehydfreies Produkt sorgt Zubora 65 H Ultra vor allem bei der Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl, Guss, Aluminium sowie sensiblen Aluminiumlegierungen für eine besonders hohe Prozesssicherheit. „Mit Zubora 65 H Ultra konnte die Emulsionsstandzeit bei Bosch Rexroth in Lohr nachhaltig verlängert werden“, so Thorsten Wechmann. „Mit unseren Hochleistungsschmierstoffen bedienen wir alle wichtigen Anwendungen und Materialien – wir haben für jede Anforderung die richtige Lösung.“ 

Druckversion | Sitemap
© PRX Agentur für Public Relations GmbH