Wichtiger Player bei Präzisionswerkzeugen

 

Erlangen, 20. Juli 2017 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert sich zur EMO in neuem Gewande: erstmals wird das neue Dormer-Logo der Fachöffentlichkeit präsentiert. Seit der Fusion 2014 von Dormer Tools, dem Hersteller von Rundwerkzeugen, mit Pramet Tools, dem Spezialisten für Wendeschneidplatten, ist es das erste Mal, dass die Werkzeugspezialisten gemeinsam auf einer EMO in Deutschland ausstellen.

 

 

 

 

 

Obwohl es sich noch um ein verhältnismäßig junges Unternehmen handelt, können die Produktmarken von Dormer Pramet auf eine gesammelte Erfahrung von mehr als 150 Jahren in der Fertigung von spezialisierten Zerspanungswerkzeugen verweisen. In diesem Zeitraum haben beide weltweit einen guten Ruf für hochwertige Produkte auf gleichbleibend hohem Leistungsniveau aufgebaut. Das jetzt vom Unternehmen angebotene, gemeinsame Produktsortiment gehört zu einem der breitesten – wenn nicht sogar dem breitesten – Portfolio auf dem Markt, das Wendeschneidplatten und Werkzeuge aus HSS bzw. VHM für allgemeine bzw. spezifische Anwendungen umfasst.

 

Stefan Steenstrup, Präsident von Dormer Pramet, der auf der EMO am Messestand anwesend sein wird, erklärt: „Trotz unseres weltweit etablierten Rufs wird die EMO 2017 einen wichtigen Baustein für unsere zukünftige Entwicklung darstellen und uns ein langfristiges Wachstum in Deutschland und in Schlüsselmärkten auf der ganzen Welt ermöglichen.“

 

EMO-Schwerpunkt Bohren

 

Zu den besonderen Höhepunkten auf der EMO gehören die VHM-Bohrer aus der neuen Force X-Familie. Alle Bohrer zeichnen sich durch die einzigartige Continuously Thinned Web (CTW)-Technologie aus, die für gleichbleibende Leistung und Wiederholbarkeit bei verschiedenen Maschinen und Bedingungen von 3xD bis 8xD sorgt. Der robuste Kernaufbau reduziert die Vorschubanforderungen beim Bohren, woraus sich ein doppelter Vorteil mit besserer Leistung und längerer Standzeit ergibt. 

 

Thema Universalfräser

 

Darüber hinaus wird als ein Flaggschiffprodukt aus dem Wendeschneidplattensortiment der Force AD 90°- Universalfräser einen wichtigen Platz unter den EMO-Highlights von Dormer Pramet einnehmen. Selbst bei ungünstigen Zerspanungsbedingungen bietet das umfangreiche Wendeschneidplattenprogramm verbesserte Stabilität in einem breiten Anwendungsspektrum. Durch die Kombination von solider Leistung mit Rampen, Helikalinterpolation und Eintauchen in verschiedene Werkstoffe ist das Force AD-Sortiment – genauso wie die Force X-VHMBohrer – die ideale Wahl für allgemeine technische und Lohnfertigungsanwendungen. 

Druckversion | Sitemap
© PRX Agentur für Public Relations GmbH