Fürth/Pittsburgh/Songdo, 20. Februar 2024 – Der Hersteller leistungsstarker Motion-Control- und Positioniersysteme Aerotech
wächst weiter und baut dazu auch die Partnerschaften rund um den Globus verstärkt aus. Seit 2017 besteht eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Spezialisten für UV-Lasersysteme ANI Motion Tech
Ltd. Ein gemeinsames Joint Venture wird nun weiter vertieft und geht einher mit dem Bau einer neuen Produktions- und Forschungseinrichtung. Diese wird im aufstrebenden internationalen Businesskomplex
von Songdo City angesiedelt sein.
Songdo ist weltweit eine der ersten Smart Cities und wurde in der südkoreanischen Freihandelszone Incheon auf sechs Quadratkilometern Land gebaut, das man aus dem gelben Meer zurückgewonnen hat. Die
Planstadt gilt als Anziehungspunkt für zahlreiche Hightech-, Biotechnologie- und Forschungsunternehmen, die sich gegenseitig unterstützen und in Cluster-Netzwerken kollaborieren. Die zukünftige
Anlage, im Besitz und unter Betrieb von ANI Motion Tech, wird Teil des dortigen Knowledge and Information Industrial Complex und hauptsächlich Präzisionsbewegungssteuerungs- und
Automatisierungsequipment für den Halbleiter- und Display-Markt fertigen. Der Baubeginn ist für März 2024 geplant.
Aerotech-Präsident Dr. Robert Novotnak betont: "Unsere Investition in ANI Motion Tech ist gleichzeitig eine Investition in die Zukunft von Aerotech. Durch unser gemeinsames Wachstum steigern wir
unsere Produktions- und Vertriebskapazitäten. Der Ausbau unserer Präsenz in Südkorea stärkt zudem unsere Position als erfahrener Anbieter von Automatisierungs- und Bewegungssteuerungslösungen
weltweit."
Aerotech ist seit den 1970er-Jahren bekannt für seine hochpräzisen und leistungsfähigen Motoren, Antriebe, Steuerungen und Positioniertische. Längst entwickelt der Hersteller mit deutscher
Niederlassung in Fürth auch kundenspezifische Bewegungssubsysteme wie etwa Positioniersysteme auf Granitstrukturen mit Untergestell und Schwingungsisolation sowie externe Messsysteme. Daneben tritt
Aerotech verstärkt auch als Automatisierungspartner auf, der in enger Abstimmung mit den Kunden vollständig integrierte Systeme liefert. Die Produkte der Motion-Control-Experten kommen überall dort
zum Einsatz, wo ein hoher Durchsatz bei maximaler Präzisionsleistung gefragt ist – u.a. in der Medizintechnik und Life Science-Anwendungen, bei der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, in den
Bereichen Photonik, Automotive, Datenspeicherung, Laserbearbeitung, Luft- und Raumfahrt, Elektronikherstellung, sowie beim Prüfen und Testen bis hin zur Montage.