Denkendorf, 17. September 2021 - Mit Blick auf das schon bald anstehende 100-jährige Firmenjubiläum hat die Eppinger Gruppe ihren
Markenauftritt komplett überarbeitet. Das Traditionsunternehmen aus Denkendorf schlägt damit eine Brücke zwischen mittelständischen Werten, jahrzehntelangem Know-how sowie dem anhaltenden Vertrauen
seiner zahlreichen Industrieanwender hin zu einem modernen, weltweit agierenden, zukunftsfähigen Innovationspartner. Zur diesjährigen Weltleitmesse für Metallbearbeitung EMO vom 4. bis 9. Oktober in
Mailand wird das neue Corporate Design erstmals einem größeren Publikum vorgestellt.
Durch die Fokussierung des Produktportfolios auf innovative, hochpräzise Werkzeugsysteme für CNC-Dreh-Fräszentren hat sich das 1925 gegründete Familienunternehmen Eppinger im Laufe der Zeit eine
führende Position am Weltmarkt erarbeitet. Leistungsstarkes Engineering, umfassende Applikations-Erfahrung sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein haben zudem dazu beigetragen, dass das
schwäbische Unternehmen zu einem gefragten und kompetenten Partner für namhafte Maschinenhersteller weltweit geworden ist.
,,Seit fast 100 Jahren entwickeln und erarbeiten wir bei Eppinger gemeinsam wegweisende Lösungen - in einer Qualität, die für sich und für die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
spricht", betont Geschäftsführer Uwe Eppinger. ,,Nun haben wir uns dazu entschlossen, die Marke Eppinger noch weiter zu schärfen: für eine stärkere globale Wahrnehmung, eine klare Identität und - vor
allem - für eine maximale Identifikation unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden."
Dies soll sich ab sofort in der gesamten Markenkommunikation widerspiegeln. Die Kernbotschaft dabei: Eppinger ist ständig in Bewegung - für sich und seine Kunden. Und zwar auch in Hinblick auf die
neuen technischen und digitalen Möglichkeiten, sei es um die eigenen Prozesse voranzutreiben oder um die Kunden noch optimaler unterstützen zu können. ,,Wir sind agile Problemlöser - indem wir
zuhören, verstehen und uns stetig weiterentwickeln, erarbeiten wir gemeinsam mit unseren weltweiten Kunden maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen", führt Uwe Eppinger weiter aus. ,,Unseren
Industrieanwendern ermöglichen wir dadurch funktional und wirtschaftlich überlegene Prozesse und Arbeitsergebnisse."
Das neue Logo steht für die Dynamik des Herstellers von Werkzeughaltern und -systemen sowie hochpräzisen Industriegetrieben - daher auch das runde ,,e" in der Bildmarke. Nicht nur die Produkte seien
ständig in Bewegung, sondern auch Eppinger selbst. Das gewählte Bildformat betont und wiederholt dabei bewusst das Quadrat-Element aus dem Logo. Die Bildsprache ist kühl, klar und technisch, mit
leichter Betonung zum Violett als idealer Kontrast zum Hellblau.
Die Dynamik spiegelt sich auch im überarbeiteten Internetauftritt des Unternehmens wider. Anwendern wie Interessierten soll die neue Homepage als nützliche Informationsplattform dienen und bspw. den
Zugriff auf einzelne Produkte und Geschäftsbereiche erleichtern. Dank des neuen Corporate Designs, moderner Optik und einer intuitiven Benutzerführung gelangen Besucher mit wenigen Klicks zur
gewünschten Thematik. Durch den integrierten Produkt- und Ersatzteilkatalog erhalten die Kunden zudem eine schnelle Übersicht über die aktuelle Produktvielfalt. Detaillierte Produktinformationen
sowie mögliche Spezifikationen lassen sich dabei gezielt abrufen. Durch die erleichterte Navigation ist ein Wechsel zwischen Online-Katalog, Produktportfolio und Getriebe-Konfigurator zu jederzeit
problemlos möglich.
Neben der kompletten inhaltlichen Überarbeitung wurde der Internetauftritt auch technisch auf den neusten Stand gebracht: Die neue Website ist über Suchmaschinen besser zu finden und das responsive
Webdesign sorgt für eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten.
,,Im Zentrum des neuen Internetauftritts stehen einmal mehr unsere Interessenten und Anwender", so Marie Strunk-Eppinger, kaufmännische Leiterin bei der Eppinger Gruppe. Diese erhielten nicht nur
eine umfassende Übersicht zu den Produkten- und Dienstleistungen, sondern ihnen werde zusätzlich noch die Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme geboten. ,,Wir sind in der Lage, unseren Kunden
flexible und schnell realisierbare Lösungen zu kalkulierbaren Kosten anzubieten. Mit unserem neuen Webauftritt stellen wir diese Kernkompetenzen noch stärker in den Vordergrund. Parallel setzen wir
verstärkt auf eine fachliche Kommunikation, um sowohl Kunden als auch Interessenten fundiert über unsere Inhalte zu informieren."
Marie Strunk-Eppinger erklärt diesbezüglich: ,,Den anhaltenden Erfolg verdanken wir der Qualität unserer Arbeit und natürlich auch der Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft unserer Mitarbeiter."
Diese seien deshalb ebenfalls zentrales Thema des neuen Markenauftritts. ,,Wir haben bewusst eine Bildsprache gewählt, die all diese Gedanken mit aufgreift."
Der überarbeitete Markenauftritt wird erstmals auf der EMO in Mailand einem größeren Fachpublikum präsentiert. Diese können sich dann auch gleich ein Bild vom neuen Messestand (Halle 4, Stand B11)
machen, der ebenfalls im neuen Corporate Design erstrahlt.
Mit dem innovativen BMT-Werkzeugspannsystem QUICKLOCK haben die Konstrukteure aus Denkendorf zudem noch eine absolute Weltneuheit im Messegepäck: Angetriebene Werkzeughalter (BMT) lassen sich damit
auf Knopfdruck in nur wenigen Sekunden automatisch spannen und wieder entspannen. ,,Es lohnt sich also doppelt, zu kommen", so Uwe Eppinger. Wir freuen uns natürlich außerordentlich nach all der Zeit
mit unseren innovativen Lösungen endlich wieder vor ein internationales Fachpublikum treten zu können."